Nichts ist so stetig wie Veränderung
Sie möchten Ihr Unternehmen zukunftstauglich aufstellen?
- Sie möchten Ihr Unternehmen zukunftstauglich ausrichten und denken über eine Umstrukturierung, die Einführung neuer Technologien oder Änderungen Ihres Angebotes nach?
- Ihrem Unternehmen macht der Fachkräftemangel zu schaffen?
- Sie möchten Ihr Unternehmen auf mehr ökologische und / oder soziale Nachhaltigkeit ausrichten?
- Sie streben eine (weitere) Zertifizierung Ihres Unternehmens an?
- Doch Sie wissen nicht, wie Ihnen dies im Tagesgeschäft gelingen soll?
- Ihre Beschäftigten haben Veränderungen bisher nur zögerlich mitgemacht oder sogar boykottiert?

Veränderungsprozesse erfolgreich meistern
Was wichtig zu wissen ist:
Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten, bleibt gerade für viele klein- und mittelständige Unternehmen eine Herausforderung, aber angesichts der äußeren Bedingungen überlebenswichtig.
Der Erfolg hängt u. a. von der Komplexität der Veränderungen und auch von äußeren Einflüssen ab.
Die internen Erfolgsfaktoren sind jedoch inzwischen gut bekannt und wissenschaftlich belegt. Der wichtigste Faktor darunter ist die rechtzeitige und umfassende Einbindung der unmittelbar Betroffenen – Ihrer Beschäftigten. Bei konsequenter Berücksichtigung dieses Faktors in Verbindung mit einem guten Projektmanagement können auch Sie Ihr Veränderungsprojekt gemeinsam mit Ihrer Belegschaft zum Erfolg führen!
Jetzt mit ersten Ideen in den Veränderungsprozess starten!
Da alle Veränderungsprozesse Zeit und weitere Ressourcen benötigen, ist eine frühzeitige Planung angeraten. Erste Ideen lassen sich schnell entwickeln und hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit bewerten.
Programmieren Sie Ihr nächstes Veränderungsprojekt von Anfang an auf Erfolg!

Mein Angebot für Ihr Unternehmen bzw. Ihr Team
Durch gezielte Change-Management-Maßnahmen werden die Betroffenen von Beginn an intensiv in den Veränderungsprozess einbezogen, der Ausgangszustand analysiert und der Zielzustand definiert. Je früher sie mich hinzuziehen, um so besser lässt sich ein guter Start in das Veränderungsprojekt gestalten.
Das Projektmanagement und die Kommunikation werden solide geplant, Rollen und Zuständigkeiten sowie Abläufe und Ressourcensbereitstellung festgelegt.
Während der Umsetzung begleite ich Sie weiter im Prozess. Es erfolgt der ständige SOLL-IST-Abgleich und die Einleitung von Maßnahmen, um Kompetenzen von Mitarbeitenden und Teams zu erweitern, wo erforderlich. Essentiell ist in dieser Phase außerdem die Bearbeitung von Konflikten und Widerständen sowie allen sonstigen Abweichungen vom geplanten Verlauf.
Nach Einführung der Veränderungsmaßnahmen unterstütze ich Sie bei deren Evaluation (Erfolgskontrolle) und Verstetigung.
Die konkreten Einzelleistungen unserer Zusammenarbeit gestalten sich entsprechend dieses Prozesses und Ihrer Bedürfnisse in ständiger Abstimmung mit der Geschäftsleitung bzw. den von ihr beauftragten Personen.
Der Auftakt zur Umsetzung erfolgt in der Regel mit einem Workshop, an dem die für den Prozess wichtigsten Führungskräfte teilnehmen, in kleinen Unternehmen auch das gesamte Team. Durch weitere Workshops, Einzel- oder Teamcoachings sowie Trainings werden sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte durch den Veränderungsprozess geführt.
Bitte denken Sie daran: Meine Begleitung ist konzeptionell als Projektcoaching angelegt. Das bedeutet, dass ich Ihnen keine fertigen Lösungen anbiete, sondern Sie mit geeigneten Methoden durch einen Arbeitsprozess führe, in dem Sie (mit Ihrem Team) Ihre eigenen Lösungen finden.
Ich unterstütze Sie dabei aber auch durch Vermittlung von Hintergrundwissen und biete auch Beratung an, wo es sinnvoll erscheint.
Die Arbeitsteilung ist jedoch klar geregelt: Ich habe die volle Verantwortung für den Arbeitsprozess, aber Sie und Ihr Team haben die volle Verantwortung für die Ergebnisse.
Eine Zusammenfassung zu meiner Arbeitsweise und Antworten auf weitere Fragen finden Sie in den Fragen und Antworten.